• KONTAKT
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • -> Sur les pas des Huguenots / France
  • -> Le strade dei valdesi / Italia
  • -> Hugenotten- und Waldenserweg / Suisse
  • Tipps, Anregungen, Empfehlungen
  • Wandern auf dem Hugenotten- und Waldenserpfad
  • Der Verein
  • Qualitätsprofil
  • Die Historie
  • Die Partner
  • Aktuelles

Folgen Sie uns auf

 

Email-Newsletter

Teaser Region Burgwald-Kellerwald

Teaser Wolfhagen

Teaser Landkreis Kassel

Qualitätsvoll Übernachten

Partner am Weg

Willkommen beim Hugenotten- und Waldenserpfad e.V.

  Logo des Europäischen Instituts für Kulturrouten
  Logo Karl V.

Der Weg in die Freiheit…..


Kulturroute des Europarats

Das Kulturrouten-Programm des Europarats (http://culture-routes.net) ist für die europäische Einheit von großer Bedeutung. Es verfolgt das Ziel, den Erlebniswert des gemeinsamen Kulturraums "Europa" sichtbarer, wertvoller und lebendiger zu machen. Damit verbunden ist die Förderung eines nachhaltigen Kulturtourismus. Gegenwärtig gibt es 38 Kulturrouten in Europa, 23 haben Mitglieder in Deutschland, 5 davon - darunter  der Hugenotten- und Waldenserpfad - haben ihren Sitz in Deutschland.

Mehr Informationen...

Tourenplaner

Der Tourenplaner erlaubt Ihnen alle Weg-Etappen und Schleifen zu erkunden. Höhenprofile sowie alle Wegpunkte können Sie direkt auswählen. Die dazugehörigen Informationen - GPS Dateien, Wanderkarten und Detailinformationen - lassen sich herunterladen bzw. ausdrucken. Der deutsche Teil des Hugenotten- und Waldenserpfades ist in 5 Segmente aufgeteilt. Die lokalen Wegschleifen schließen sich an die Weg-Etappen nahtlos an.

Unser Verein hat ein Handbuch erstellt, das anschaulich den Einstieg in die Nutzung der App erklärt. Wir wünschen viel Spaß beim Wandern und Ausprobieren!

Weg-Etappen:

.... Bad Karlshafen - Ernsthausen      179 km
          + 5 lokale Destinationen (Schleifen)

.... Ernsthausen - Bad Homburg         226 km
         +10 lokale Destinationen (Schleifen)

.... Bad Homburg - Neckarsteinach    187 km
         +2 lokale Destinationen (Schleifen)

.... Neckarsteinach - Nagold               177 km
         +2 lokale Destinationen (Schleifen)

.... Nagold - Grenze (Schweiz)           203 km

Unsere regionalen Routenführer

mehr Informationen über die Karten

Bestellbar direkt bei Verein oder im Buchhandel.

Online-Bestellformular

 

     

 

Sie möchten spenden? Gerne!- Wir sind gemeinnützig!

Spendenkonto bei der Sparkasse Langen-Seligenstadt:

IBAN: DE66 5065 2124 0036 1196 00 | BIC: HELADEF1SLS

Eine Spendenbescheinigung wird gerne ausgestellt.

 

Bilder von der Wegstrecke

 Der historische Hintergrund

zur deutschen Hugenottengesellschaft

zur Deutschen Waldenservereinigung

Neuigkeiten

  • Wegsperrung in Mittelhessen
  • Vereinsschriften Band 6 frisch erschienen: „Exilkultur in Lyrik, Kunst und Musik“.
  • Newsletter Herbst 2020
  • Europäisches Kulturerbe vermitteln: Das Institut der Europarat-Kulturrouten hat drei neue Informationsbroschüren für Staaten, Kulturrouten und Wanderer bzw. Besucher herausgegeben (franz.)
  • Der neue Rundweg „Durch Raum und Zeit“ in der Gemarkung Neustadt-Mengsberg legt eine weitere Spur zu den historischen Kanalplänen des Landgrafen Carl von Hessen-Kassel

Nächste Termine

17.04.2021 | 00:00 Uhr
"Vom Wandern der Märchen durch Zeit und Raum - Das Märchen vom Rotkäppchen bei Perrault, den Brüdern Grimm und Martin Mosebach"
29.05.2021 | 10:30 Uhr
Schaffhausen – Württemberg und kein Zurück?
12.06.2021 | 09:30 Uhr
Wegeröffnung Aargau
20.06.2021 | 00:00 Uhr
Waldensertag in Nordheim-Nordhausen
02.07.2021
Hugenottentag in Hofgeismar
21.08.2021 | 00:00 Uhr
Frankenhainer Straßenfest
29.08.2021 | 00:00 Uhr
Hugenottensonntag

Lebendige Kultur und Accesssoires

  • "Wo ist das Fremde heute?" Hörspiel und Videodokumentation

Unsere Empfehlungen

  • Routenkarte für die Main-Spessart-Wegschleifen
  • Kunstinstallationen zum Thema „Exil – Neue Heimat“
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Links
©