• KONTAKT
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • -> Sur les pas des Huguenots / Europäischer Verein
  • -> Sur les pas des Huguenots / France
  • -> Le strade dei valdesi / Italia
  • -> Hugenotten- und Waldenserweg / Suisse
  • Tipps, Anregungen, Empfehlungen
  • Wandern auf dem Hugenotten- und Waldenserpfad
  • Der Verein
  • Qualitätsprofil
  • Die Historie
  • Die Partner
  • Aktuelles

Folgen Sie uns auf

 

Email-Newsletter

Teaser Region Burgwald-Kellerwald

Teaser Wolfhagen

Teaser Landkreis Kassel

Qualitätsvoll Übernachten

Partner am Weg

Willkommen beim Hugenotten- und Waldenserpfad e.V.

  Logo des Europäischen Instituts für Kulturrouten
  Logo Karl V.

Der Weg in die Freiheit…..


Kulturroute des Europarats

Das Kulturrouten-Programm des Europarats (http://culture-routes.net) ist für die europäische Einheit von großer Bedeutung. Es verfolgt das Ziel, den Erlebniswert des gemeinsamen Kulturraums "Europa" sichtbarer, wertvoller und lebendiger zu machen. Damit verbunden ist die Förderung eines nachhaltigen Kulturtourismus. Gegenwärtig gibt es 38 Kulturrouten in Europa, 25 haben Mitglieder in Deutschland, 5 davon - darunter  der Hugenotten- und Waldenserpfad - haben ihren Sitz in Deutschland.

Mehr Informationen...

Tourenplaner

Banner outdooractive

Der Tourenplaner erlaubt Ihnen alle Weg-Etappen und Schleifen zu erkunden. Höhenprofile sowie alle Wegpunkte können Sie direkt auswählen. Die dazugehörigen Informationen - GPS Dateien, Wanderkarten und Detailinformationen - lassen sich herunterladen bzw. ausdrucken.

Unser Verein hat ein Handbuch erstellt, das anschaulich den Einstieg in die Nutzung der App erklärt. Wir wünschen viel Spaß beim Wandern und Ausprobieren!

Unsere regionalen Routenführer

Unsere regionalen Routenführer: Nordhessen, Mittelhessen, Baden-Württemberg

mehr Informationen über die Karten

Online-Bestellformular

 

     

 Bilder von der Wegstrecke

Sie möchten spenden? Gerne!- Wir sind gemeinnützig!

Spendenkonto bei der Sparkasse Langen-Seligenstadt:

IBAN: DE66 5065 2124 0036 1196 00 | BIC: HELADEF1SLS

Eine Spendenbescheinigung wird gerne ausgestellt.

 

Bitte unterstützen Sie unsere Vereinsarbeit – ganz kostenlos:

Der Verein Hugenotten- und Waldenserpfad ist bei www.gooding.de gelistet. Wenn Sie Einkäufe und Onlinebestellungen über diese Plattform tätigen, dann geht ein für Sie kostenneutraler Spendenbeitrag an unseren gemeinnützigen Verein. Sehr viele Firmen sind inzwischen auf dieser Plattform dabei – schauen Sie doch mal und denken Sie bei der nächsten Bestellung im Netz an den Hugenotten- und Waldenserpfad.
Vielen Dank!

 Der historische Hintergrund

zur Deutschen Hugenottengesellschaft

zur Deutschen Waldenservereinigung

Neuigkeiten

  • Eine kleine feine Dokumentation über das Wirken der Hugenotten und Waldenser im Rhein-Main-Gebiet:
  • Albert de Lange hat ein neues Buch über die Waldenserpfarrer in Hessen herausgegeben!
  • Die neue Nordhausen-Schleife ist online und lädt zum Wandererlebnis ein!
  • Ein neues Buch berichtet über die Hugenotten- und Waldenserkolonien im Marburger- und Frankenberger Land und die Geschichte ihrer Kolonistenfamilien
  • Der Frühling bringt die ersten Wanderangebote!

Nächste Termine

20.08.2022 | 17:00 Uhr
Sommerfest des AK Schwabendorf
20.08.2022 | 19:00 Uhr
Straßenfest Frankenhain
21.08.2022 | 00:00 Uhr
Kräutermarkt in Wiesenfeld
21.08.2022 | 14:00 Uhr
Museumsöffnung Daniel-Martin-Haus mit Aktionstag in der Dorfschmiede
01.09.2022
Eine kleine feine Dokumentation über das Wirken der Hugenotten und Waldenser im Rhein-Main-Gebiet
16.09.2022
Festwochenende zum Jubiläumsjahr 300 Jahre Gewissenruh und Gottstreu
18.09.2022 | 14:00 Uhr
Museumsöffnung Daniel-Martin-Haus
03.10.2022 | 00:00 Uhr
Wanderung auf dem Teilrundweg des Hugenotten- und Waldenserpfad "Rund um Wolfskaute"
16.10.2022 | 14:00 Uhr
Museumsöffnung Daniel-Martin-Haus
24.10.2022
Bahn-/Busreise nach Nordhessen - Auf den Spuren der Hugenotten und Waldenser in Kassel und Umgebung

Lebendige Kultur und Accesssoires

  • Sommerschals mit Logo-Aufdruck

Unsere Empfehlungen

  • neues Buch von Albert de Lange über die Waldenserpfarrer in Hessen
  • Buch "Zufluchtsort Kassel - Hugenotten und Waldenser in Nordhessen"
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Links
©