KONTAKT
Aktuelle Seite:
Startseite
|
Wandern auf dem Hugenotten- und Waldenserpfad
Startseite
-> Sur les pas des Huguenots / France
-> Le strade dei valdesi / Italia
-> Hugenotten- und Waldenserweg / Suisse
Tipps, Anregungen, Empfehlungen
Wandern auf dem Hugenotten- und Waldenserpfad
Wanderkarten
Grundlageninformation
Übernachten
Bestellformular
Wanderberichte
Die Wegroute
Bilder von der Strecke
Angebote
Der Verein
Qualitätsprofil
Die Historie
Die Partner
Aktuelles
Folgen Sie uns auf
Bilder von der Strecke
(mehr unter
www.surlespasdeshuguenots.eu
)
Hier sehen Sie einige Impressionen vom deutschen Streckenteil:
Impressionen vom Weg (© Golla):
Die folgenden Impressionen zeigen die französische Wegroute:
Bilder aus der Schweiz:
Bilder aus den Waldensertälern in Italien:
Neuigkeiten
Die in Deutschland verorteten Kulturrouten des Europarats vernetzen sich
Die Deutsche Waldenservereinigung begeht das Henri-Arnaud-Jahr.
Wegsperrung in Mittelhessen
Vereinsschriften Band 6 frisch erschienen: „Exilkultur in Lyrik, Kunst und Musik“.
Newsletter Herbst 2020
Nächste Termine
19.03.2021
Vernissage Sonderausstellung Waldenser Licht leuchtet – die Waldenser in Europa und Württemberg
20.03.2021
|
10:00 Uhr
„Die ersten Laienprediger/innen“– Ideen für heute
17.04.2021
|
00:00 Uhr
"Vom Wandern der Märchen durch Zeit und Raum - Das Märchen vom Rotkäppchen bei Perrault, den Brüdern Grimm und Martin Mosebach"
13.05.2021
Ökumenischer Kirchentag
16.05.2021
Glaubensflüchtlinge heute
27.05.2021
Reise in die Waldensertäler
29.05.2021
|
10:30 Uhr
Schaffhausen – Württemberg und kein Zurück?
12.06.2021
|
09:30 Uhr
Wegeröffnung Aargau
13.06.2021
|
10:00 Uhr
Gottesdienst in Pinache nach Tradition der Waldenser
20.06.2021
|
00:00 Uhr
Deutscher Waldensertag: Henri Arnaud – Glaube und Widerstand
Lebendige Kultur und Accesssoires
"Wo ist das Fremde heute?" Hörspiel und Videodokumentation
Unsere Empfehlungen
Routenkarte für die Main-Spessart-Wegschleifen
Kunstinstallationen zum Thema „Exil – Neue Heimat“
©