Teilnehmer aus drei Nationen nahmen an einer fünftägigen Reise des Vereins Hugenotten- und Waldenserpfad nach Sachsen-Anhalt, in die Uckermark und nach Potsdam teil. Ziele waren neben der Stadt Schwedt, an deren 750-Jahr-Feier die Teilnehmer aktiv teilnahmen, verschiedene kulturelle und kirchliche Initiativen, die das Erbe der Hugenotten lebendig halten:
- Das Tabakmuseum in Vierraden
- Das Kirchlein im Grünen in Alt Placht
- Das Hugenottenhaus in Hammelspring und den Hugenottengarten in Langerwisch
- Die französisch – reformierte Kirche in Potsdam
- Die Wallonerkirche in Magdeburg
- und das Kreismuseum in Haldensleben mit seiner aktiven Seidenherstellung.
Bei herrlichem Frühherbstwetter wurde die Reisegruppe überall von engagierten Menschen begrüßt, die schnell in einen regen Austausch mit den Besuchern kamen.