Der zum 11. Mal verliehene Iberische Kulturerbepreis ging in diesem Jahr an das Institut für Europäische Kulturrouten. In der Preisrede begründete die regionale Kulturministerin von Kastilien und Léon, Frau Josefa Garcia Cirac die Preisvergabe mit dem Beitrag, den das Institut zur Unterstützung der europäischen Werte leistet und seine langwährende Unterstützung der Europarat-Kulturrouten. Dieser hoch angesehene Preis und die dazugehörige Bronzeskulptur wurden am 10. November in Valladolid/Spanien von Herrn Eladio Fernández-Galiano, Mitglied des leitenden Rats des Instituts für Europäische Kulturrouten, entgegengenommen. Das Institut gibt diese Anerkennung gerne an die 33 zertifizierten Kulturrouten weiter und bedankt sich für ihre Aktivitäten und die Qualität ihrer Arbeit. Glückwunsch!
- Aktuelle Seite:
- Startseite |
- Aktuelles |
- Neuigkeiten
- Startseite
- -> Sur les pas des Huguenots / Europäischer Verein
- -> Sur les pas des Huguenots / France
- -> Le strade dei valdesi / Italia
- -> Hugenotten- und Waldenserweg / Suisse
- Tipps, Anregungen, Empfehlungen
- Wandern auf dem Hugenotten- und Waldenserpfad
- Der Verein
- Qualitätsprofil
- Die Historie
- Die Partner
- Aktuelles
Neuigkeiten
Institut für Europäische Kulturrouten in Luxemburg hat den Iberischen Kulturerbepreis 2018 erhalten!
- Details
Neuigkeiten
- Albert de Lange hat ein neues Buch über die Waldenserpfarrer in Hessen herausgegeben!
- Die neue Nordhausen-Schleife ist online und lädt zum Wandererlebnis ein!
- Ein neues Buch berichtet über die Hugenotten- und Waldenserkolonien im Marburger- und Frankenberger Land und die Geschichte ihrer Kolonistenfamilien
- Der Frühling bringt die ersten Wanderangebote!
- Neue internationale Karte zeigt die erfolgreiche Verlängerung der Europarat-Kulturroute bis ans Mittelmeer und in das Luberon-Gebirge!
Nächste Termine
08.07.2022 | 19:30 Uhr Buchvorstellung "Hugenotten und Waldenser und ihre Familien im Marburger- und Frankenberger Land" in Todenhausen |
16.07.2022 Neuhengstett - Festwochenende |
17.07.2022 | 14:00 Uhr Museumsöffnung Daniel-Martin-Haus |
24.07.2022 | 15:00 Uhr Ab nach Kassel – „Audienz“ bei Landgraf Karl |
07.08.2022 | 10:00 Uhr Wanderung Kleinvillars - Mühlacker |
21.08.2022 | 00:00 Uhr Kräutermarkt in Wiesenfeld |
21.08.2022 | 00:00 Uhr Sommerfest des AK Schwabendorf |
21.08.2022 | 14:00 Uhr Museumsöffnung Daniel-Martin-Haus |
16.09.2022 Festwochenende zum Jubiläumsjahr 300 Jahre Gewissenruh und Gottstreu |
18.09.2022 | 14:00 Uhr Museumsöffnung Daniel-Martin-Haus |