Bei Regen und stürmischem Wind wurde am 29. Oktober der neue Rundweg „St.Ottilienschleife" eingeweiht. Eine tapfere Wandergruppe beschritt einen kleinen Teil der neuen, auf dem Märchenlandweg führenden Wegschleife, die über 120 km von Naumburg nach Mariendorf führt. Im Anschluss gab es Kaffee und Kuchen in größerer Runde und einiger regionaler Prominenz im Hugenottenhaus St. Ottilien. Demnächst erscheint ein Faltblatt zu dieser schönen Wegschleife durch das nordhessische Bergland, es werden Hinweistafeln am Weg und eine Informationstafel am Wanderportal in St. Ottilien aufgestellt.
- Aktuelle Seite:
- Startseite |
- Aktuelles |
- Neuigkeiten
Neuigkeiten
Einweihung St. Ottilien-Schleife bei stürmischem Wind
- Details
Neuigkeiten
- Brandneu: Ein Handbuch "Für die Praxis der Kulturrouten des Europarats in Deutschland"
- Die in Deutschland verorteten Kulturrouten des Europarats vernetzen sich
- Die Deutsche Waldenservereinigung begeht das Henri-Arnaud-Jahr.
- Wegsperrung in Mittelhessen
- Vereinsschriften Band 6 frisch erschienen: „Exilkultur in Lyrik, Kunst und Musik“.
Nächste Termine
22.04.2021 Vernissage Sonderausstellung Waldenser Licht leuchtet – die Waldenser in Europa und Württemberg |
24.04.2021 | 00:00 Uhr Zoom-Video-Fachtagung zum Thema "Pilgern" |
13.05.2021 Ökumenischer Kirchentag |
16.05.2021 Glaubensflüchtlinge heute |
27.05.2021 Reise in die Waldensertäler |
29.05.2021 | 10:30 Uhr Schaffhausen – Württemberg und kein Zurück? |
12.06.2021 | 09:30 Uhr Wegeröffnung Aargau |
13.06.2021 | 10:00 Uhr Gottesdienst in Pinache nach Tradition der Waldenser |
20.06.2021 | 00:00 Uhr Deutscher Waldensertag: Henri Arnaud – Glaube und Widerstand |
25.06.2021 | 00:00 Uhr Clemens Bittlinger-Konzert „Auf dem Weg...“ |