Bitte Beachten:
Für diese Reise sind noch einige wenige Plätze frei!
Der Verein „Hugenotten- und Waldenserpfad e.V." veranstaltet eine 5- tägige Busreise
"Auf den Spuren der Hugenotten in Mittel- und Ostdeutschland"
vom 25. bis zum 29. September 2015
zu dortigen ausgewählten Hugenottenorten. Auf dieser Reise steht das hugenottische Kulturerbe und seine Präsentation in den Bundesländern Sachsen-Anhalt und Brandenburg im Mittelpunkt. Die Leitung der Reise haben Gerhard Badouin und Renate Buchenauer.
Besonderer Anlass der geplanten Reise ist die 750-Jahr-Feier der Oderstadt Schwedt in der Uckermark vom 26.-27. September 2015, die mit diesem Anlass auch die Ansiedlung der hugenottischen Glaubensflüchtlinge gebührend beleuchten wird.
Mehrere Stationen der Reise sind anvisiert. Unsere Planung sieht so aus:
25.9.2015 |
|
26.9.2015 |
|
27.9.2015 |
|
28.9.2015 |
|
29.9.2015 |
|
Bei der Reiseplanung wird Wert darauf gelegt, die Orte anzufahren, die später einmal auf einer erweiterten Route des Hugenotten- und Waldenserpfads liegen können. Dies dient neben der Vermittlung von Wissenswertem aus der Lokal- und Regionalgeschichte auch zur Vertiefung und Anbahnung von Kontakten innerhalb des Netzwerks „Hugenotten- und Waldenserpfad“.
Die Teilnehmerzahl wird begrenzt sein. Vorläufig geplant sind 4 Übernachtungen (zwei in Schwedt, eine im Raum Brandenburg und eine im Raum Burg-Magdeburg)
Die Reisekosten (Bus und Übernachtung) werden sich je nach Teilnehmerzahl und der Wahl von EZ oder DZ um 220–250€ bewegen.
Mit der verbindlichen Anmeldung bis Ende Januar 2015 ist eine Anzahlung in Höhe von 100€ zu leisten.
Anmeldungen zur Teilnahme und Rückfragen bitte umgehend an den Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. senden:
Koordinationsbüro: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!