Neuigkeiten
Mitteilung über eine Auftragsvergabe im Rahmen der ECHY-Förderung durch die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien
- Details
- Erstellt am Freitag, 16. März 2018 18:08
Gemäß § 19 Abs. 2 VOL/A informiert der Hugenotten- und Waldenserpfad e.V., dass er nachfolgend auf eine beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb über die folgende Auftragsvergabe entschieden hat:
1. Name des Auftraggebers:
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V., Hugenottenallee 53, 63263 Neu-Isenburg
2. Name des beauftragten Unternehmens:
Neues Land e.V. – Wirtschaftsbetriebe, Lange Strasse 29, 37194 Bodenfelde
3. Vergabeart
Beschränkte Ausschreibung
4. Art und Umfang der Leistung:
Lieferung von Materialien für den Bau von vier Holz-Kähnen
5. Zeitraum der Leistungserbringung:
Februar – April 2018
Weg bei Marburger Schloss gesperrt
- Details
- Erstellt am Freitag, 16. März 2018 18:05
Auf dem Abschnitt Mittelhessen ist zwischen Marburg und Gladenbach, direkt "hinter" dem Marburger Schloß im "Dammelswald" der HuWP und andere Wege aufgrund umgestürzter Bäume gesperrt. Wir empfehlen den Wald südlich über den Sandweg zu umgehen.
Hier der Artikel auf OP-Marburg online:
http://www.op-marburg.de/Marburg/Wege-am-Marburger-Dammelsberg-gesperrt
Hier der Bereich auf Google Maps:
https://www.google.de/maps/@50.8087086,8.7569736,1122m/data=!3m1!1e3
Weitere Beiträge...
- Wurmberg und Carlsdorf erwarten Besuch aus dem Queyras
- Hugenotten- und Waldenserpfad jetzt auch in der Schulbuchliteratur in Baden-Württemberg vertreten!
- Wanderung auf dem Hugenotten- und Waldenserpfad in Frankreich
- Der Hugenotten- und Waldenserpfad bietet ein breites Programm zum Europäischen Kulturerbejahr!
- Schweizerisch-französisches Gemeinschaftswerk: Ein Dokumentarfilm über die Flucht der Hugenotten aus der Dauphiné
- Großer Pressebeitrag zum Europäischen Kulturerbejahr – der Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. ist dabei!
- Groß gedacht! Groß gemacht? Landgraf Carl in Hessen und Europa
- Gefährliche Windwurfsituation im Landkreis Kassel
- Eröffnungsveranstaltung „Je trouve ici mon asile – Bauten der Hugenotten und Waldenser in Hessen“
- Nationale Eröffnungsveranstaltung zum Europäischen Kulturerbejahr 2018
- Die Schweizer Stiftung VIA präsentiert den Hugenotten- und Waldenserpfad auf ihrer neuen Internetseite
- Neue Briefmarken zu Ehren der Europarat-Kulturrouten!
- Jahreskalender 2018 des Hessischen Landesamts für Denkmalpflege zeigt Hugenotten- und Waldenserorte in Hessen.
- Newsletter Dezember 2017
- Meinungsfreiheit in der KulturRegion Frankfurt RheinMain – wir sind dabei
- Bekanntmachung einer Auftragsvergabe
- Die ersten Veranstaltungen im Rahmen von ECHY 2018 stehen fest!
- Mitgliederversammlung in Mühlacker
- Les Voix d'Exils in Frankreich waren auch in diesem Jahr ein voller Erfolg!
- 30 Jahre Europäische Kulturrouten - Jakobswege, Martinusweg Via Sancti Martini und Hugenotten- und Waldenserpfad feierten am 26. Oktober 2017 gemeinsam in Kraichtal- Gochsheim
- Einweihung St. Ottilien-Schleife bei stürmischem Wind
- 18. Oktober 1685, das Stadtarchiv Friedrichsdorf erinnert
- Wir sind ECHY!
- Die Europarat-Kulturroputen feiern 30. Geburtstag – wir feiern mit!
- Die Stiftung VIA an der Schweiz weiht eine neue Teiletappe auf dem Hugenotten- und Waldenserpfad ein
- Drei Veranstaltungen in diesem Herbst eröffnen die wunderschöne "Wegschleife St. Ottilien" in Nordhessen!
- Der Verein Hugenotten- und Waldenserpfad hat eine Förderzusage im Rahmen des Europäischen Kulturerbejahrs ECHY 2018 erhalten
- Das Exil der Waldenser: Eine Spurensuche 2017
- Das Europäische Kulturerbejahr 2018 ist in Deutschland online gegangen. Auch der Hugenotten- und Waldenserpfad zählz zu den offiziellen Projekten dieses EU-Vorhabens
- Gelungene Gedenkfeier zum 330-jährigen Bestehen von Schwabendorf
- Fernwanderer Mac Brunet startet zur Unterstützung christlicher Kirchen im Orient am 8. Juli in Poet-Laval zu Benefiz-Wanderung nach Bad Karlshafen.
- Streckenabschnitt Tiefenbach-Braunfels im Lahn-Dill-Kreis (Mittelhessen): Bauarbeiten
- Weg in der Schweiz ist jetzt digital erfasst und kann im Netz abgerufen werden!
- Newsletter Sommer 2017
- Besondere Zeugnisse der Reformation - Hugenotten und Waldenser in Marburger Land, Burgwald und Schwalm-Aue
- Hugenotten- und Waldenserpfad erneut als Europäische Kulturroute zertifiziert!
- Kulturfernwanderweg mitten durch Hanau
- Europäisches Kulturerbejahr ECHY 2018 – wir sind dabei!
- 2000 km Radtour entlang des Hugenotten- und Waldenserpfads für Kinder in Not!
- Die beiden Evangelischen Landeskirchen in Baden und Württemberg haben ein neues Infoblatt über die Pilgerwege in Baden-Württemberg herausgegeben.
- Mitteilung aus Frankreich: Die Weiterführung des Hugenotten- und Waldenserpfads über die Rhône in die Cevennen nimmt Gestalt an.
- Umleitung im Alten Wald bei Naumburg
- Die Arbeiten zur erneuten Zertifizierung unserer Kulturroute laufen....
- Preisänderung bei Kulturroutenführer
- "Alles ginge besser, wenn man mehr ginge" - ein neuer Wander- und Spazier-Führer für Nordhessen.
- Empfehlungen zur Kulturvermittlung
- Newsletter Herbst 2016
- Voix d'exils – Stimmen des Exils im Oktober 2016 an der Drôme befasste sich mit dem Exil im 20. Jahrhundert
- Presse: Gasthaus „Zum Lamm" in Wiernsheim ausgezeichnet
- Gasthaus „Zum Lamm" in Wiernsheim neu zertifiziert!
- Auf den Spuren der Hugenotten und Waldenser im spätsommerlichen Schaffhauser Land
- Blogger auf dem Hugenotten- und Waldenserpfad erkunden den Burgwald und den Kellerwald - viertägiges Programm startet nächste Woche!
- Reise in die Waldensertäler
- Zum 4. Mal „Les Voix d’Exils“ in Frankreich
- Verein "Hugenotten- und Waldenserpfad" zertifiziert neue Hugenotten- und Waldenserherberge
- Musik-Wanderung des Cellisten und Komponisten Eric Longsworths auf der französischen Route
- Transit bewegt die Region - Sternfahrt und Sternwandung nach Neu-Isenburg waren ein voller Erfolg!
- Newsletter Sommer 2016
- Unser Verein engagiert sich beim 8. internationalen Windkunstfestival in Nordhessen
- Das neue Promotion- Video für die Europäischen Kulturrouten ist gerade erschienen!
- Der Hugenotten- und Waldenserpfad in Frankreich wird in die Cevennen erweitert!
- Wanderroutenführer in deutscher Sprache für den Exilweg der Waldenser von Saluzzo im Piemont bis Genf
- "Transit-bewegt-Rhein-Main" in der Kulturregion Rhein-Main ist am 23.3.2016 in Hanau gestartet. Im Fokus steht der Hugenotten- und Waldenserpfad mit seiner Veranstaltung am 24. Juli 2016.
- Unter den 33 Europarat-Kulturrouten ist der Hugenotten- und Waldenserpfad gut aufgestellt.
- Sternwanderung und Sternfahrt auf dem Hugenotten- und Waldenserpfad in der KulturRegion RheinMain
- Neues Informationsfaltblatt zum Streckenabschnitt „Taunus, Solmser Land und Dilltal“ druckfrisch erschienen
- Artikel in "Schönes Schwaben"
- Europäisches Institut für Kulturrouten hat ein neues Informationsblatt über die Europarat-Kulturrouten herausgebracht
- Newsletter Frühjahr 2016
- Französische Wegstrecke bietet sich jetzt auch für Radfahrer an
- Weghindernisse wegen Windbruch bei Marburg/Hessen
- Habichtswaldsteig unterhalb der Weidelsburg derzeit gesperrt
- Wandern auf den Spuren der Waldenser im Nordschwarzwald
- Wunderbar Wandern am Oberrhein und im Hegau – Schweizer Partner organisieren eine Wanderwoche im September 2016 auf dem Hugenotten- und Waldenserpfad
- Danke an Regionalmanager Stefan Schulte
- Vorstellung Erlebnisraumkarte Burgwald-Kellerwald
- Wegroute in Frankreich wird in die Cevennen erweitert!
- Erlebnisregion Burgwald-Kellerwald präsentiert sich mit eigener Karte.
- Stimmen des Exils 2015
- Aktueller Bericht zum Wandern auf der Wegetappe in Savoyen
- Ein neuer internationaler Trägerverein wird künftig die gemeinsame europäische Arbeit festigen!
- Wunderbare Erlebnisse auf den Spuren der Hugenotten und Waldenser in Ost- und Mitteldeutschland
- Diesjähriges Wanderevent „Voix d’Exils“ an der Drôme: im Mittelpunkt steht das Thema „Waldenser“. Anmeldungen sind noch möglich!
- Erlebnisraum Burgwald-Kellerwald bietet vielfältige Entdeckungsmöglichkeiten „Auf den Spuren der Hugenotten- und Waldenser“
- Waldensergeschichte in Mühlacker-Dürrmenz wird entdeckungsreich präsentiert
- Vom 18. bis 21. August gehört der Enzkreis-Pavillon auf der Gartenschau den Hugenotten und Waldensern
- Newsletter Sommer 2015
- Neuer Erlebnisraum-Flyer für Kraichgau und Heckengäu!
- Europarat zeichnete 5 neue Europäische Kulturrouten aus!
- Noch fünf Wochen bis zur Regionalschau der Waldenserorte auf der Enzgärten-Gartenschau!
- Internationale Blogger-Reise Baden-Württemberg-Schweiz Juli 2015
- Sommer-Kultur-Wandern auf dem französischen Weg im Triève
- Vorstand des Vereins „Hugenotten- und Waldenserpfad“ neu gewählt!
- Tourismusexperten im Kraichgau entdeckten das Kulturerlebnis "Waldenser" in Ihrer Region.
- Europäische Kulturrouten sind gemeinsam stark – Hugenotten- und Waldenserpfad kooperiert mit der St. –Martin –Route auf dem Christenberg
- Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier besuchte unseren Stand am Hessentag 2015
- Besuchen Sie uns auf dem Hessentag in Hofgeismar: Erlebnisraum "Refuge Nordhessen" präsentiert sich mit einer exzellenten Ausstellung.
- Die Europäischen Kulturrouten auf einen Blick – Europäisches Institut für Kulturrouten gibt neue Präsentation heraus!
- Kulturrouten des Europarats mit neuem Internet-Auftritt - der Hugenotten- und Waldenserpfad präsentiert sich europaweit!
- Seminar "Kulturvermittlung - Anregungen für die Praxis": ein Europäisches Symposium am 24. April 2015 führte Wissenschaftler und Praktiker zusammen.
- Newsletter Frühjahr 2015
- Abschluss der Wegschleife Wetterau-Vogelsberg-Spessart: neue markierte Teilstrecke in der Wetterau
- Erste Waldenser-Gaststätte in Baden-Württemberg erfolgreich zertifiziert!
- Frühlingsgewinnspiel: Wandern- Fotografieren und Gewinnen!
- Hessen-Tourismus unterstützt unsere Öffentlichkeitsarbeit
- Reise auf Hugenottenspuren nach Mittel- und Ostdeutschland – noch einige Plätze frei!
- Newsletter November 2014
- Bildungsurlaubsangebot „Auf den Spuren der Hugenotten und Waldenser"
- Eine Zeitreise in der Wallonenstadt Hanau
- Der Hugenotten- und Waldenserpfad präsentiert sich aktuell mit einem neuen Informationsblatt.
- Bundesbauministerium zeichnet Preisträger des Wettbewerbs „Menschen und Erfolge" 2014 aus
- Neue Wegbeschilderung in der Hugenottenkolonie Leckringhausen im Erlebnisraum Nordhessisches Refuge
- Bildnachlese vom Schwabendorfer Backhausfest
- Regionen Kellerwald-Edersee und Burgwald-Ederbergland sind stolz, auf einer Europäischen Kulturroute zu liegen
- Pilgersommer 2014 in Hessen.
- Lahn-Dill-Kreis und Volksbank Mittelhessen unterstützen den neuen Routenführer „Mittelhessen“
- Verein „Hugenotten- und Waldenserpfad“ schaute in der Mitgliederversammlung am 28. Juli 2014 auf 5 Jahre Vereinstätigkeit zurück.
- Persönliche Eindrücke vom Sommerseminar des Instituts für Europäische Kulturrouten im Juni 2014 in Santiago de Compostela
- Spuren der Hugenotten in Haldensleben
- Der neue Kulturroutenführer Mittelhessen ist da!
- Vereinsvorstand besuchte die Uckermarck und die Magdeburger Börde
- Staatsminister Wintermeyer besucht Hugenotten- und Waldenserpfad
- Erster Hessischer Ökumenischer Pilgersommer in Hochheim am Main mit Festprogramm eröffnet
- Ist die kleine und sozial engagierte evangelische Minderheit der Waldenser ein Modell für Gesellschaft und Kirche der Zukunft? Dr. Albert de Lange, Mitglied unseres Wissenschaftlichen Beirats, gibt hierauf Antworten.
- Über die Waldenser gibt es noch viel zu sagen
- Rhein-Main-Vergnügen-Karte zum Hugenotten- und Waldenserpfad erschienen
- Wanderführer über das Exil der Waldenser aus dem Piemont soeben erschienen!
- Neues Routenblatt für die französische Strecke
- Wandern auf Waldenserspuren im Nördlichen Schwarzwald
- Fachwerkgebäude in Wiesenfeld renoviert
- Rauschenberg ist vernetzt und beschildert
- Historischer Fluchtbericht „Einmal einfach…..“ von Johannes Melsen neu aufgelegt.
- Europäische Kulturroute jetzt auch im Gilserberger Hochland angekommen
- Provençalische Krippe in Schwabendorf
- Newsletter 2013-12 erschienen
- Mitgliederversammlung am 29.11.2013 in Braunfels: Rechnungsprüferwahl und Vorstellung der für 2014 geplanten Vereins-Aktivitäten
- Neue Schleife in Hessen in die Region Schwalm-Aue markiert
- EU und Land Hessen fördern Kulturvermittlung und Kulturerlebnis auf dem Hugenotten- und Waldenserpfad
- Schleife Marburg-Frauenberg wird konkret
- Neues Informationsblatt präsentiert den Routenverlauf des Hugenotten- und Waldenserpfads durch Hessen
- Einweihungswanderung des Schweizer Stationenwegs „Auf den Spuren der Hugenotten durch den Aargau“ war ein großer Erfolg
- Landrat Fischbach übergibt Zuwendungsbescheid zur Etablierung und Ausgestaltung des Hugenotten – und Waldenserpfades in der Region Marburger Land
- Angekommen! Arrivée! Arrivati! Der Europarat zeichnete den Kulturfernwanderweg als "Europäische Kulturroute aus!"
- Auch für Familien bietet das Streckenwandern viele Reize!
- Am Hugenottensonntag erstes Teilstück der Schleife eingeweiht
- Den Hugenotten auf der Spur
- Erlebnisregion Burgwald-Kellerwald präsentiert sich mit neuen Eingangsschildern und thematischer Infrastruktur
- Neue Wanderbroschüre für Nordhessen hebt den Hugenotten- und Waldenserpfad als „Glanzlicht“ hervor
- Gottstreu: Kerze aus einem Weidenstamm erinnert an den Sinnspruch der Waldenser.
- 325 Jahre Louisendorf: Ein riesengroßer Erfolg für den kleinen Hugenottenort
- 325 Jahre Louisendorf
- "Europa kulturwanderpraktisch"
- Eine historische Wanderer-Silhouette steht in Mariendorf....
- "Siedlerstellenfest an der "Alten Schmiede" in Carlsdorfer am 15.06.2013
- Neue Tafeln mit Informationen zur Ortsgeschichte in Gottstreu
- Hugenotten- und Waldenserpfad präsentierte sich in Amsterdam
- Sommer-Herbst-Angebot 2013 im Routenabschnitt Rhein-Main - Spessart
- Europäische Partner geben neues Infoblatt heraus
- Anerkennung als Europäische Kulturroute ratifiziert!
- Ein neuer historischer Dorfplatz für Gewissenruh
- Messe Wächtersbach zog viele Wander-Fans an!
- Engagement für Europa!
- Neue Wanderkarte Waldensberg
- Hugenottenmarkt Braunfels in französischem Ambiente
- Neues europäisches Informationsblatt der vier Partnerländer erschienen
- Europäische Zertifizierung erfolgreich bestanden! Das europäische Auswahlkomité der Europäischen Kulturrouten hat den Hugenotten- und Waldenserpfad mit positivem Ergebnis geprüft.
- Keine offenen Arme für die Flüchtlinge...Seniorenbeirat Friedrichsdorf informierte sich über die Integration der Hugenotten.
- Kasseler Sonntagsblatt über "Rettungswiderstand in Dieulefit"
- Neu-Isenburg gibt Kulturführer per Rad und per Pedes heraus.
- Soziale Tauschbörse brachte unserem Verein zwei Mann-Figuren!
- Wiesenfelder Heimatverein feierte 25 jähriges Bestehen
- „Museumsstüble“der Waldensergeschichte in Wiernsheim-Pinache mit großer Öffentlichkeit eröffnet!
- Informationspunkt im Erlebnisraum Burgwald eingeweiht
- Von der rue principale zur Hugenottenstraße
- Interreligiöses Schulprojekt mit der Französisch-reformierten Gemeinde in Offenbach
- Die Mitgliederversammlung wählte einen neuen Vorstand
- Projektgruppe Hugenotten in der Region Burgwald-Ederbergland feierte ihre 50. Zusammenkunft
- Ausstellung "Rettungswiderstand in Dieulefit"
- Kulturfernwanderweg erfolgreich auf der CMT 2013 in Stuttgart vertreten
- Neuer Wikipedia-Auftritt jetzt online gestartet
- Schweizer Trägerstiftung VIA jetzt mit eigener Internetseite
- Bad Homburg und Friedrichsdorf geben gemeinsames Informationsblatt zum Kulturfernwanderweg heraus.
- Prädikatsverleihung für "Zum Lindenwirt" in Gottstreu
- Enzkreis-Jahrbuch Band 14 präsentiert u.a. den Hugenotten- und Waldenserpfad
- Hugenotten- und Waldenserpfad auf der Touristik Aschaffenburg 2012 vertreten
- Grenzüberschreitende Einweihungswanderung Hegau - Schaffhausen am 4. November 2012 war ein voller Erfolg!
- Die Stadt Sulz am Neckar eröffnete am 14. Oktober den Hugenotten- und Waldenserpfad mit einer zünftigen Wanderung
- Mit dem Fahrrad auf den Spuren der hugenottischen Vorfahren: Hugenotten- und Waldenserpfad diente als Streckenleitlinie
- Bericht über Frankreichreise 2012 des AK Schwabendorf in der HNA Frankenberg
- Hessische Wanderer erkundigten den Hugenotten- und Waldenserpfad im französischen Süden
- Der bundesweite „Tag der Regionen“ startete in diesem Herbst in Hessen in der Region Burgwald
- Französischer Film über den Protestantismus und die Flucht der Hugenotten, produziert vom Kanal 2 France, wurde gesendet
- Burgwald und Frankenau freuen sich über neuen Routenführer
- Streckenwanderin testete den neuen Routenführer in Nordhessen
- Französisches Fernsehteam drehte in Hessen und im Diois
- Neue Wanderkarte mit dem Hugenotten- und Waldenserpfad in Baden-Württemberg erschienen
- Kulturwanderevent in Dieulefit im Oktober 2012
- Neue Ortstafeln in der Stadt Bad Homburg
- Schweizer Stiftung VIA feierte die Eröffnung eines weiteren Streckenabschnitts entlang des Genfer Sees
- Routenführer Bad Karlshafen – Wiesenfeld ab sofort beim Verein bestellbar!
- Erfolgreiche Eröffnungsveranstaltung in Baden-Württemberg
- Eröffnung der Wegstrecke Herborn- Greifenstein
- Erlebnisraum Nordhessisches Refuge -Regionale Einweihung Streckenabschnitt Wesertal am 5./6. Mai 2012
- Angebot für Wanderer: Wanderpass zum Fernwandern auf dem Kulturfernwanderweg!
- Frankreich fördert die Kommunikation unter den Wanderern
- Hessische Regionalforen vereinbaren kooperative Unterstützung im Rahmen der internationalen Partnerschaft
- Wanderreisen-Angebote auf der französischen Wegstrecke jetzt auch in deutscher Sprache!
- Prädikat „Hugenotten- und Waldenserherberge“ zweimal verliehen!
- Kulturfernwanderweg auf der Internationalen Grünen Woche 2012 präsentiert
- Der Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. wünscht ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2012 !
- 2. Treffen mit der Regionalgruppe Nordhessen bereitete Eröffnung im Frühjahr 2012 vor
- Wir wünschen unseren Partnern, Mitgliedern und Freunden eine schöne Vorweihnachtszeit!
- Neuigkeiten aus Frankreich
- HR- Sendung "Das Erbe der Hugenotten" online
- Eröffnung der Wegstrecke Herborn- Greifenstein
- Wanderung zur Eröffnung der hessischen Wegstrecke
- Neuer Informationsfilm zum Download verfügbar!
- "Der Weit- und Fernwanderer" berichtet über Hugenotten- und Waldenserpfad
- Besuch aus dem Bundestag im Waldensermuseum Rohrbach
- Präsentation auf der Grünen Woche 2012 in Berlin!
- Schönau 29. Oktober 2011: 2. Routenabschnitt in Baden-Württemberg erfolgreich eingeweiht!
- Eine Erfolgsstory
- Hugenotten- und Waldenserpfad eingebunden in die Wandertour "5 Wochen – 5 Trails"
- Die Einweihung der hessischen Wegstrecke des Hugenotten- und Waldenserpfads wurde ein voller Erfolg!!
- Il Glorioso Rimpatrio Eröffnung des südlichsten italienischen Abschnitts 21.-28.August 2011
- Eine besondere Geschenkidee: Uhren zum Hugenotten- und Waldenserpfad
- Waldensernachfahren-Familie Bellon startete die diesjährige Streckenwanderung von Marburg nach Bad Homburg
- Friedrichsdorf ehrt den Universalgelehrten Edouard Désor, ein Hugenottennachfahre
- Eigener Internetauftritt unserer italienischen Partner!
- 1. Lavendelfest im Hugenottendorf Hertingshausen
- Neues Faltblatt der europäischen Partner!
- Erster Streckenwanderer läuft den gesamten europäischen Kulturfernwanderweg von Bad Karlshafen bis Poet-Laval!
- Einweihung des Routenabschnittes in der Gemarkung Waldensberg
- Die gemeinsame internationale Startseite ist jetzt ins Netz gegangen!
- Prominenter Besuch in Schwabendorf
- Besuch im Institut für europäische Kulturrouten des Europarats in Luxemburg
- Einweihnung historischer Haustafeln in Carlsdorf
- Kreismuseumstag am 5. Juni 2011: Präsentation des Hugenotten- und Waldenserpfads im Daniel-Martin-Haus in Schwabendorf
- Aller simple...einfach gehen: Ein historisch-literarischer Fluchtbericht in zwei Sprachen
- Streckenabschnitt Mühlacker –Kraichtal in Ötisheim offiziell eröffnet
- Braunfelser Hugenottenmarkt lockte am 02. und 03.April 2011 mit französischen Spezialitäten
- Der europäische Kulturfernwanderweg hat einen internationalen Auftritt im WWW!
- 3. Arbeitstreffen der europäischen Partner fand in in Torre Pellice(Italien) statt.
- Erlebnisraum Braunfels-Solms-Westerwald im HR Fernsehen
- Deutscher Wanderverband stellt enormes Wanderpotential fest
- Der hessische Justizminister Hahn besuchte das Waldensermuseum in Rohrbach
- Hugenotten- und Waldenserpfad als hessisches Vorschlagsprojekt gekürt!
- Hugenotten- und Waldenserpfad wird in die Reihe der hessischen Kulturwege aufgenommen!
- Feierlicher Vertragsabschluss zwischen deutschen und französischen Projektträgern
- Neues von den Aktivitäten des Vereins
- Neues von den Aktivitäten der Partner